Dein Weg zu mehr Energie, Wohlbefinden und Leichtigkeit
Vor einigen Jahren habe ich meine Leidenschaft für gesunde Ernährung, Bewegung und ein bewusstes Leben entdeckt – und sie hat alles verändert. Heute möchte ich dieses Wissen weitergeben und zeigen, dass gesunde Routinen weder kompliziert noch extrem sein müssen.
Gesund Plus ist mein persönliches Projekt, um dich dabei zu unterstützen, dich in deinem Körper wieder rundum wohlzufühlen – mit einem Ansatz, der realistisch, alltagstauglich und dauerhaft umsetzbar ist.
Was dich hier erwartet
- Ehrliches Wissen über Ernährung, Bewegung und Gesundheit – verständlich erklärt und ohne Fachchinesisch.
- Praktische Tipps, die du sofort im Alltag anwenden kannst – egal, ob du Einsteiger bist oder schon erste Schritte gemacht hast.
- Artikel, Rezepte und Hintergrundwissen, die dir helfen, deinen eigenen Weg zu finden – ohne Dogmen oder Verbote.
- Fitness- und Ernährungsthemen, die sich nicht an Idealbildern orientieren, sondern an echter Lebensqualität.
- Ein realistischer Blick auf Fettabbau, Kalorienbilanz, Muskelaufbau & Co., der dich weiterbringt statt frustriert.
Was du hier nicht finden wirst
- Strikte Diätpläne oder Verzichtsmentalität.
- Angst vor bestimmten Lebensmitteln oder dem Gedanken an „Fehler“.
- Fitspiration-Klischees oder unrealistische Körperideale.
- Leere Versprechen oder „Wunderprodukte“, die langfristig nichts bringen.
Mein Ansatz
Ich glaube an Wissen statt Verbote, an Bewegung, die Freude macht, und an Ernährung, die dich stärkt statt stresst. Gesund leben soll dich nicht einschränken – sondern bereichern.
Aktuell arbeite ich daran, mein Wissen in ein individuelles Coaching zu übertragen, das dich Schritt für Schritt begleitet – mit dem Ziel, dass du danach kein Coaching mehr brauchst, weil du verstanden hast, was deinem Körper wirklich guttut.
Wenn du also bereit bist, etwas zu verändern, bleib dran – bald erfährst du hier mehr über das kommende Programm.
Bald verfügbar: Mein persönliches Coaching-Programm
Lerne, wie du dich dauerhaft besser fühlst – ohne Verbote, ohne Frust, ohne ständige Selbstzweifel. Trag dich ein und erfahre als Erste*r, wenn das Programm startet.
Letzte Beiträge:
-
HIIT vs. LISS – Welche Cardio-Form passt zu dir?
Einleitung HIIT (High Intensity Interval Training) und LISS (Low Intensity Steady State) gehören zu den beliebtesten Formen des Cardiotraining. Beide erhöhen den Leistungsumsatz, stärken das Herz-Kreislauf-System und unterstützen einen gesunden Lebensstil. Doch je nach Alltag, Fitnesslevel und Krafttraining unterscheidet sich, … Weiter
-
Stressmanagement und Hormone – Cortisol, Abnehmen und Sport
Stress gehört zu unserem Alltag. Doch wenn Stress chronisch wird, kann er deinen Hormonhaushalt, deine Energie, deinen Muskelaufbau und damit auch deine Abnahmeerfolge massiv beeinflussen. Ein zentrales Hormon steht im Mittelpunkt: Cortisol. In diesem Artikel erfährst du, wie Stress deine … Weiter
-
Schlaf & Regeneration – Warum guter Schlaf dein Abnehm-Motor ist
Guter Schlaf ist entscheidend, wenn du Fett verlieren und leistungsfähig bleiben willst. In diesem Artikel erfährst du, wie Schlaf deine Hormone, deinen Stoffwechsel und damit deine Kalorienbilanz beeinflusst – und welche einfachen Strategien dir helfen, deine Regeneration zu optimieren. Warum … Weiter
-
Warum es zu einfach ist, Lebensmittel in gesund oder ungesund einzuteilen
„Iss das nicht, das ist ungesund!“ – diesen Satz haben die meisten schon einmal gehört. Doch stimmt das wirklich? Sind bestimmte Lebensmittel per se „gut“ oder „schlecht“? Die Wahrheit ist deutlich komplexer. Ernährung ist keine Schwarz-Weiß-Welt, sondern ein System, in … Weiter
-
Warum nehme ich trotz Kaloriendefizit nicht ab?
Du isst weniger, achtest auf deine Ernährung – aber auf der Waage tut sich nichts? Das frustriert viele Menschen, die eigentlich „alles richtig machen“. In diesem Artikel erfährst du die fünf häufigsten Gründe, warum ein Kaloriendefizit scheinbar nicht funktioniert – … Weiter
-
Krafttraining: Splits und Trainingspläne für Anfänger und Fortgeschrittene
Wer mit Krafttraining startet, stößt schnell auf Begriffe wie „Ganzkörperplan“ oder „Split-Training“. Doch was steckt dahinter – und welcher Plan ist der richtige für dich? Die Wahl des Trainingsplans hängt vor allem von deiner Erfahrung, deinem Ziel und der Anzahl … Weiter