Deine Quelle für ein besseres Leben
Du willst dich gesünder ernähren, mehr Bewegung in deinen Alltag bringen und dich in deinem Körper wieder rundum wohlfühlen? Dann bist du hier genau richtig. Gesund Plus ist dein zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zu einem gesunden, aktiven und ausgewogenen Lebensstil – ganz ohne Dogmen, Zwänge oder kurzlebige Trends.
Was dich hier erwartet
- Fundiertes Wissen rund um Ernährung, Bewegung und Gesundheit – verständlich erklärt und praxisnah aufbereitet.
- Alltagstaugliche Tipps, mit denen du direkt starten kannst – egal, ob du Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast.
- Artikel, Rezepte und Hintergrundinfos, die dir helfen, deinen eigenen Weg zu finden – individuell, nachhaltig und realistisch.
- Fitness- und Ernährungsthemen, die sich nicht an Idealbildern orientieren, sondern an echter Lebensqualität.
- Ein ehrlicher Blick auf Fettabbau, Kalorienbilanz, Muskelaufbau & Co., ohne leere Versprechen.
Was du hier nicht finden wirst
- Strikte Diätpläne, die dir vorschreiben, was du wann zu essen hast.
- Verzichtsmentalität oder Angst vor bestimmten Lebensmitteln.
- Fitspiration-Klischees oder unrealistische Ideale, die mehr Druck als Motivation erzeugen.
- Schnelllösungen oder Wunderprodukte, die langfristig nichts bringen.
Unser Ansatz
Wir glauben an Wissen statt Verbote, an Bewegung, die Freude macht, und an eine Ernährung, die dich nährt statt stresst. Gesund leben soll dich nicht einschränken – sondern bereichern.
Letzte Beiträge:
-
Warum nehme ich trotz Kaloriendefizit nicht ab?
Du isst weniger, achtest auf deine Ernährung – aber auf der Waage tut sich nichts? Das frustriert viele Menschen, die eigentlich „alles richtig machen“. In diesem Artikel erfährst du die fünf häufigsten Gründe, warum ein Kaloriendefizit scheinbar nicht funktioniert – … Weiter
-
Krafttraining: Splits und Trainingspläne für Anfänger und Fortgeschrittene
Wer mit Krafttraining startet, stößt schnell auf Begriffe wie „Ganzkörperplan“ oder „Split-Training“. Doch was steckt dahinter – und welcher Plan ist der richtige für dich? Die Wahl des Trainingsplans hängt vor allem von deiner Erfahrung, deinem Ziel und der Anzahl … Weiter
-
Hohes Kaloriendefizit – Abkürzung zum Erfolg oder Risiko für deine Gesundheit?
Hohes Kaloriendefizit – Abkürzung zum Erfolg oder Risiko für deine Gesundheit? Wer abnehmen möchte, hört schnell den Ratschlag: „Iss weniger Kalorien, als du verbrauchst.“ So weit, so richtig – ohne Kaloriendefizit keine Gewichtsabnahme. Doch manche setzen auf die schnelle Lösung … Weiter
-
Kalorienzählen – So startest du richtig und weißt, wann du aufhören kannst
Kalorienzählen – Dein Werkzeug für einen erfolgreichen Start ins Abnehmen Kalorienzählen ist für viele der erste Schritt zu einem bewussteren Umgang mit Ernährung. Gerade für Anfänger kann es ein echter Augenöffner sein – aber es ist nicht zwingend etwas, das … Weiter
-
Alltagsaktivität vs. Sport
Wenn es ums Abnehmen geht, denken viele sofort an schweißtreibende Workouts oder tägliches Joggen. Doch was viele unterschätzen: Die Alltagsaktivität – also jede Form von Bewegung außerhalb gezielter Sporteinheiten – spielt eine viel größere Rolle beim Kalorienverbrauch. In diesem Artikel … Weiter
-
Schlaf dich schlank – wie dein Schlaf deine Fettverbrennung beeinflusst
Schlaf ist eine der am meisten unterschätzten Komponenten beim Abnehmen. Erholsame Nächte sind nicht nur für deine Stimmung wichtig – sie beeinflussen auch Hormone, Stoffwechsel und Fettverbrennung. Wer dauerhaft zu wenig schläft, kämpft mit Heißhunger, sinkender Leistungsfähigkeit und einem trägeren … Weiter