Kleine Bausteine mit großer Wirkung
Ein aktiver und gesunder Lebensstil basiert nicht nur auf Makronährstoffen wie Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten, sondern auch auf Mikronährstoffen – also Vitamine, Mineralstoffe – und dem lebenswichtigen Element Wasser. Sie spielen eine zentrale Rolle für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Stoffwechselprozesse.
- Vitamine sind organische Verbindungen, die für viele Körperfunktionen notwendig sind – sie liefern zwar keine Energie, wirken aber als essenzielle Coenzyme. Man unterscheidet fettlösliche (z. B. A, D, E, K) und wasserlösliche Vitamine (z. B. C, B-Vitamine).
- Mineralstoffe sind anorganische Nährstoffe, die in Mengenelemente (z. B. Kalzium, Magnesium) und Spurenelemente (z. B. Eisen, Zink) unterteilt werden. Sie regulieren u. a. den Wasserhaushalt und unterstützen Muskelfunktion sowie Immunsystem.
- Wasser ist der Hauptbestandteil des Körpers und erfüllt viele Aufgaben: es dient als Transportmittel, reguliert die Körpertemperatur, wirkt als Lösungsmittel und ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt.
➡️ Erfahre mehr über Mineralstoffe, Vitamine und Wasser auf den jeweiligen Themenseiten.