HIIT vs. LISS – Welche Cardio-Form passt zu dir?

Veröffentlicht in: Sport | 0

Einleitung HIIT (High Intensity Interval Training) und LISS (Low Intensity Steady State) gehören zu den beliebtesten Formen des Cardiotraining. Beide erhöhen den Leistungsumsatz, stärken das Herz-Kreislauf-System und unterstützen einen gesunden Lebensstil. Doch je nach Alltag, Fitnesslevel und Krafttraining unterscheidet sich, … Weiter

Stressmanagement und Hormone – Cortisol, Abnehmen und Sport

Veröffentlicht in: Hormone | 1

Stress gehört zu unserem Alltag. Doch wenn Stress chronisch wird, kann er deinen Hormonhaushalt, deine Energie, deinen Muskelaufbau und damit auch deine Abnahmeerfolge massiv beeinflussen. Ein zentrales Hormon steht im Mittelpunkt: Cortisol. In diesem Artikel erfährst du, wie Stress deine … Weiter

Schlaf & Regeneration – Warum guter Schlaf dein Abnehm-Motor ist

Veröffentlicht in: Schlaf | 0

Guter Schlaf ist entscheidend, wenn du Fett verlieren und leistungsfähig bleiben willst. In diesem Artikel erfährst du, wie Schlaf deine Hormone, deinen Stoffwechsel und damit deine Kalorienbilanz beeinflusst – und welche einfachen Strategien dir helfen, deine Regeneration zu optimieren. Warum … Weiter

Warum nehme ich trotz Kaloriendefizit nicht ab?

Veröffentlicht in: Abnehmen, Ernährung | 0

Du isst weniger, achtest auf deine Ernährung – aber auf der Waage tut sich nichts? Das frustriert viele Menschen, die eigentlich „alles richtig machen“. In diesem Artikel erfährst du die fünf häufigsten Gründe, warum ein Kaloriendefizit scheinbar nicht funktioniert – … Weiter

Alltagsaktivität vs. Sport

Veröffentlicht in: Allgemein, Bewegung | 0

Wenn es ums Abnehmen geht, denken viele sofort an schweißtreibende Workouts oder tägliches Joggen. Doch was viele unterschätzen: Die Alltagsaktivität – also jede Form von Bewegung außerhalb gezielter Sporteinheiten – spielt eine viel größere Rolle beim Kalorienverbrauch. In diesem Artikel … Weiter

Gesunde Ernährung ohne Verzicht – geht das?

Veröffentlicht in: Ernährung | 1

Viele Menschen glauben, dass gesunde Ernährung bedeutet, für immer auf Schokolade, Pizza und andere Leckereien zu verzichten. Das stimmt nicht. Eine ausgewogene Ernährung basiert auf Vielfalt, Genuss und Flexibilität – nicht auf strengen Verbotslisten. Ein einfaches Konzept, das sich bewährt … Weiter

Alltag statt Ausreden: So bringst du mehr Bewegung in dein Leben

Veröffentlicht in: Bewegung | 0

Mehr Bewegung im Alltag muss nicht heißen, dass du Stunden im Fitnessstudio verbringst. Viele kleine Aktivitäten summieren sich – das sogenannte NEAT (Non-Exercise Activity Thermogenesis) beschreibt den Energieverbrauch durch alltägliche Bewegungen. Genau hier liegt ein riesiges Potenzial. Fahrstühle austauschen gegen … Weiter

Kalorien zählen – muss das wirklich sein?

Veröffentlicht in: Ernährung | 0

Viele glauben, zum Abnehmen müsse man jede Kalorie akribisch zählen. Das ist für viele Menschen aber abschreckend – wer will schon sein Essen wiegen und jeden Bissen in eine App eintippen? Es gibt auch andere Wege. Eine Kalorie ist einfach … Weiter